Oberkörperunterstützung: Armlehnen bieten den Gästen eine Ablagefläche für ihre Unterarme und Hände. Dies fördert eine aufrechtere Sitzposition, indem es ein Vorbeugen der Schultern verhindert und eine natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule fördert.
Ausrichtung der Wirbelsäule: Bei der Verwendung von Armlehnen ist es wahrscheinlicher, dass man sich im Stuhl zurücklehnt, wodurch die natürliche Krümmung der Wirbelsäule erhalten bleibt. Durch diese Ausrichtung wird das Risiko verringert, dass man sich krumm macht oder sich nach vorne beugt, was beides zu einer schlechten Körperhaltung und Unbehagen führen kann.
Reduzierte Belastung von Nacken und Schultern: Ohne Armlehnen könnte es beim Essen zu einer unbeabsichtigten Belastung von Nacken und Schultern durch das Vorbeugen oder unbeholfene Halten der Arme beim Essen kommen. Armlehnen lindern diese Belastung, indem sie den Armen eine bequeme Auflagefläche bieten.
Beanspruchung der Rumpfmuskulatur: Die Verwendung von Armlehnen kann die Beanspruchung der Rumpfmuskulatur beim aufrechten Sitzen fördern. Die Unterstützung durch die Armlehnen ermöglicht es dem Einzelnen, seine Bauch- und Rückenmuskulatur zu nutzen, um das Gleichgewicht und die Stabilität aufrechtzuerhalten.
Weniger Druck auf den unteren Rücken: Armlehnen fördern eine entspanntere und ausgewogenere Sitzposition, was wiederum den Druck auf den unteren Rücken verringert. Dies kann besonders für Personen von Vorteil sein, die zu Rückenbeschwerden neigen.
Vorbeugung einer nach vorne gerichteten Kopfhaltung: Eine nach vorne gerichtete Kopfhaltung, bei der der Kopf vom Körperschwerpunkt zu weit nach vorne ragt, kann durch den Einsatz von Armlehnen verhindert werden. Die richtige Ausrichtung der Arme und Schultern trägt dazu bei, dass Kopf und Nacken in einer neutralen Position bleiben.
Förderung der vollständigen Nutzung der Rückenlehne: Mit Armlehnen ist es wahrscheinlicher, dass Gäste die gesamte Rückenlehne des Stuhls nutzen. Dadurch wird die Wirbelsäule insgesamt besser gestützt und das Körpergewicht gleichmäßiger verteilt.
Stabile Sitzbasis: Armlehnen bieten zusätzliche Kontaktpunkte mit dem Stuhl und schaffen so eine stabile Sitzbasis. Diese Stabilität fördert eine bessere Körperhaltung, da die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass die Person sich verlagert und herumzappelt, um eine bequeme Position zu finden.
Bewusstsein für die Körperhaltung: Armlehnen dienen den Gästen als taktile Erinnerung daran, die richtige Haltung einzunehmen. Sie stellen eine Begrenzung dar, die den Einzelnen dazu ermutigt, innerhalb der Begrenzung des Stuhls zu bleiben und sich bequem zurückzulehnen.
Bequemes und entspanntes Sitzen: Wenn Personen bequem sitzen und durch Armlehnen gut gestützt werden, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie unangenehme Positionen einnehmen, die ihre Haltung beeinträchtigen. Dies trägt zu einem natürlicheren und entspannteren Sitzgefühl bei.